477x
002161
1. März 2024

CFD-Simulation von Windlasten auf Seiltragwerke | Teil 1

In diesem Webinar werden die verschiedenen Möglichkeiten gezeigt, um die Stabilitätsnachweise für Stahlstäbe mit RFEM und RSTAB durchzuführen.
CFD-Simulation von Windlasten\n auf Seilnetzkonstruktionen | Teil 1
CFD-Simulation von Windlasten auf Seiltragwerke | Teil 1
17. November 2020
14:00 - 14:30 Uhr MEZ
Kostenlos
Webinar | CFD-Simulation von Windlasten auf Seiltragwerke | Teil 1

Das Webinar veranschaulicht den allgemeinen Workflow für die Zugbemessung in RFEM und CFD-Analyse von Windlasten mit RWIND Simulation.
Zeitplan
00:00
Schlussfolgerungen
01:56
Geometrische Modellierung der Stahltragkonstruktion einer Seilstruktur (gebogene Stahlträger, geneigte Stahlrahmen)
13:09
Stabilisierung von Stahlrahmen mit Seilen
17:02
Darstellung der Ergebnisse an Stäben und Flächen, Druckprotokoll
18:29
Geometrische Modellierung der Membran einer Zugstruktur (Definition des Gewebematerials)
27:42
Informationen zu den Produkten von Dlubal Software
34:17
Modellierung und Berechnung
37:51
Auswirkungen der Schneelast auf ein Seiltragwerk
40:45
Informationen zu den Produkten von Dlubal Software

Laden Sie die Präsentationsvorlagen herunter

Nachfolgend finden Sie unter Vorlagen zum Download die im Webinar verwendeten Vorlagen. Dadurch wird es Ihnen ermöglicht, das Webinar nach der Präsentation Schritt für Schritt eigenständig mit dem bereitgestellten Modell zu verfolgen.

Dr. Ing. Fabio Borriello

Geschäftsführer der Dlubal Software S.r.l. und Leiter für Support/Vertrieb

Fabio ist für die technische und kaufmännische Leitung der italienischen Niederlassung von Dlubal Software zuständig. Er bietet außerdem technischen Support und Vertriebsunterstützung und trägt zur kontinuierlichen Entwicklung der Programme für den italienischen Markt bei.

Geom. Enrico Appollonio

Lokalisierung von Web und Software

Enrico ist verantwortlich für die Softwarelokalisierung, die Website und Handbücher für den italienischen Markt.