346x
002175
1. März 2024

CFD-Windlastsimulation an Membran-Tragwerken | Teil 2

Das Webinar zeigt den allgemeinen Workflow für die Bemessung von Membranstrukturen in RFEM und CFD mit RWIND Simulation.
CFD-Simulation von Windlasten\n auf Seilnetzkonstruktionen | Teil 2
CFD-Windlastsimulation an Membran-Tragwerken | Teil 2
27. Januar 2021
14:00 - 14:45 Uhr MEZ
Kostenlos
Webinar | CFD-Simulation von Windlasten an Membran-Tragwerken | Teil 2

Das Webinar veranschaulicht den allgemeinen Workflow für die Zugbemessung in RFEM und die CFD-Analyse von Windlasten mit RWIND Simulation.
Zeitplan
00:00
Einleitung
03:33
Definition der Wind -Eingabedaten für den numerischen Windkanal in RWIND Simulation
08:53
CFD -Analyse zur automatischen Generierung von Windlasten auf ein Seiltragwerk
15:02
Berechnung einer windtragfähigen Zugstruktur (Schnittgrößen im Stahltragwerk, Spannungszustand im Gewebe in Kett- und Schussrichtung)
20:03
Begrüßung
26:10
Fazit
32:35
Nachweis einer Zugstruktur (Stahltragwerk)
39:14
Berücksichtigung der Tribüne für die automatische Berechnung der Windlasten
46:08
Schlussfolgerungen

Laden Sie die Präsentationsvorlagen herunter

Nachfolgend finden Sie unter Vorlagen zum Download die im Webinar verwendeten Vorlagen. Dadurch wird es Ihnen ermöglicht, das Webinar nach der Präsentation Schritt für Schritt eigenständig mit dem bereitgestellten Modell zu verfolgen.

Dr. Ing. Fabio Borriello

Geschäftsführer der Dlubal Software S.r.l. und Leiter für Support/Vertrieb

Fabio ist für die technische und kaufmännische Leitung der italienischen Niederlassung von Dlubal Software zuständig. Er bietet außerdem technischen Support und Vertriebsunterstützung und trägt zur kontinuierlichen Entwicklung der Programme für den italienischen Markt bei.

Geom. Enrico Appollonio

Lokalisierung von Web und Software

Enrico ist verantwortlich für die Softwarelokalisierung, die Website und Handbücher für den italienischen Markt.