50x
004001
10. Januar 2024

Spannungs-Dehnungs-Berechnung

Volumenkonfiguration zuweisen

Die Spannungs-Dehnungs-Berechnung ermöglicht das Führen von normunabhängigen Spannungsnachweisen. Dafür muss jedem Volumen, für welches diese Nachweise geführt werden sollen, eine Volumenkonfiguration zugeordnet werden. Dies erfolgt im Register 'Spannungs-Dehnungs-Berechnung - Konfiguration' des Bearbeitungsdialogs eines Volumens.

Selektieren Sie alle Volumen mit dem Volumenkörpertyp 'Standard' im 'Daten-Navigator' und öffnen Sie den Bearbeitungsdialog über das Kontextmenü der Volumen. Über Knicklänge bearbeiten können Sie die vorgegebene Volumenkonfiguration bearbeiten.

In einer Tabelle lässt sich auswählen, welche Grenzspannungen ausgewertet werden sollen und Sie können nach Bedarf auch eigene Werte für die Grenzspannungen definieren.

Berechnung

Nachdem Sie in der Tabelle die Kategorie 'Spannungs-Dehnungs-Berechnung' ausgewählt haben, können Sie sich über Ergebnisse die Ergebnisse berechnen und anzeigen lassen.

Nach der Berechnung öffnet sich in der Tabelle eine Übersicht über Nachweise, deren Nachweiskriterium nicht erfüllt ist und sonstige Fehler, die beim Führen der Nachweise entstanden sind. Mit einem Doppelklick auf die jeweilige Tabellenzeile öffnen Sie die Nachweisdetails. Hier können Sie im rechten Dialogabschnitt die Formeln des Nachweises einsehen.

Ergebnisse visualisieren

Die verschiedenen Ergebnisse der statischen Analyse und der Spannungs-Dehnungs-Analyse können Sie im 'Ergebnis-Navigator' selektieren und somit in der Grafik anzeigen lassen. Sie haben außerdem die Möglichkeit, eine Animation der Verformungen über Animation der Verformungen zu starten.

Wenn Sie im 'Ansichten-Navigator' die Sichtbarkeit auf die Volumenkörper vom Typ 'Standard' reduzieren, sehen Sie in der Animation gut, wie sich der Bolzen auf der einen Seite von der Lasche löst und auf der anderen Seite Druck ausübt.

Info

Sie können in RFEM auch eine plastische Berechnung durchführen, wenn Sie das Add-On 'Nichtlineares Materialverhalten' aktiviert haben.